wbK – Wir (be)leben Klausheide

0
0


Kurzvorstellung des Vereins / Unternehmen

Ende 2016 schlossen sich sechs Klausheider Bürgerinnen und Bürger zusammen um die Interessengemeinschaft wbk – Wir (be)leben Klausheide zu gründen.

Trotz anfänglichem Gegenwind setzte sich die Gruppe im Dorf durch. Mittlerweile werden einige weit über die Grafschaft hinaus bekannten Aktionen durchgeführt.

Aktionen, die von wbK organisiert und durchgeführt werden/wurden:

  • Weihnachtsbaum aufstellen mit kleinem Weihnachtsmarkt
  • Präsentation von 2 Meter großen Ostereier im Dorf
  • Ostereiersuche für Kinder
  • Klausheider Flohmarkt
  • Kinderkleiderbörse
  • Adventskalender-Aktion

Ziele:

  • Vorhandene Aktionen im Dorf stärken
  • Zusammenschluss aller Vereine stärken
  • Attraktivität des Dorfes steigern
  • Klausheide beleben

Investitionen:

  • 2019: Spenden an den Förderverein der Maria-Montessouri Schule in Klausheide, sowie an die KiTa St. Ludgerus
  • 2020: Investition in ein neues Ortseingangsschild Ecke Flugplatzstraße/ Klausheider Weg

2019 entschloss man sich auf Grund von Ein- und Ausgaben zur Gründung eines Vereins

Aktuell zählt der Verein ca. 60 Mitglieder (Stand Juli 2021).

Zur Werkzeugleiste springen