Stadt Nordhorn – Wirtschaftsföderung
Kurzvorstellung des Vereins / Unternehmen
Die Gewerbegebiete in Klausheide
Für die Nordhorner Wirtschaft ist Klausheide ein äußerst wichtiger Standort. Rat und Verwaltung haben vorausschauend geplant und mit den Gewerbegebieten östlich und nördlich der Wohnsiedlung den langfristig nötigen Raum für einen ungebrochenen wirtschaftlichen Aufschwung in der Region geschaffen.
Die Wirtschaft in Nordhorn entwickelt sich insgesamt betrachtet seit vielen Jahren sehr gut. Viele ortsansässige Firmen wachsen, viele weitere Firmen möchten sich in der Kreisstadt ansiedeln. Mit den Gewerbegebieten in Klausheide nahe der A31 kann die Stadt Nordhorn nahezu jeden Ansiedlungs- und Vergrößerungswunsch erfüllen.
Ein wichtiges Serviceangebot der städtischen Wirtschaftsförderung ist die Reservierung. Wer in Nordhorn ein Gewerbegrundstück kauft, kann in der Regel auch das angrenzende Grundstück für spätere Betriebsvergrößerungen kostengünstig reservieren. Das geht natürlich nur, wenn ausreichend große Flächen zur Verfügung stehen. In Klausheide ist das noch der Fall.
Mit den Unternehmen kommen natürlich auch viele Arbeitskräfte. So ist sichergestellt, dass Klausheide auch als attraktiver Wohnort noch lange fortbesteht.
A31-Nordhorn-Klausheide-Ost
Das Gewerbegebiet Klausheide-Ost umfasst 113,3 Hektar und ist inzwischen zu einem großen Teil belegt beziehungsweise reserviert. Firmen unterschiedlicher Größe in breit gestreuten Branchen sind hier ansässig. Die Liste ist lang und bunt gemischt: Elektrotechnik, Logistik für Fahrzeugbau, Produktion von Schaltschränken und Steuerungen, Schlosserei, Elektroinstallation, Tischlerei, Dachdeckerbetrieb, Lebensmittel Frischdienst, Glasgroßhandel, Klimatechnik, Betonsanierungen, Heizungsbauer, Großhandel mit Hebebühnen. Der größte Betrieb im Gebiet zählt zur Kunststoffindustrie und fertigt unter anderem Rohre und Rohrverbindungen. In unmittelbarer Nähe zur Kreuzung an der B213 beginnen in den nächsten Monaten die Bauarbeiten für eine Bäckerei mit Café und Außenbereich.
Etwa 11 Hektar sind noch für knapp 20 Jahre verpachtet und beheimaten einen Solarpark.
A31-Nordhorn-Klausheide-Nord
Nördlich der B 213 und westlich des Guts Klausheide wurde dieses Gewerbegebiet 2007 erschlossen und steht seit 2008 zur Verfügung. Auch hier ist auf 121,2 Hektar ausreichend Platz für nahezu alle Betriebsgrößen. Aktuell sind hier folgende Betriebsarten ansässig: Produktion elektronischer Steuerungen, Großbrüterei, Industrievertretung Zerspanung und Automation, Energie- und Umwelttechnik, Sachverständigenbüro sowie Bauschuttrecycling. Weitere Projekte aus unterschiedlichen Branchen befinden sich aktuell in der Bau- und Realisierungsphase. Weithin sichtbar direkt an der B213 ist die Tankstelle, die mit ihrem Shop auch eine gewisse Nahversorgungsfunktion für den Wohnort Klausheide erfüllt.
Ansprechpartner*innen
Wenn Sie weitere Fragen zum Gewerbestandort Nordhorn-Klausheide, zu freien Gewerbeflächen, dem Unternehmensnetzwerk vor Ort und zu Unterstützungsleistungen haben, dann zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Sie da!
Stadt Nordhorn, Wirtschaftsförderung
Karsten Müller
Katharina Elskamp
Andrea Veddeler
Melanie Diekel
Bahnhofstraße 24
48529 Nordhorn
Telefon: 05921 878-172
E-Mail: wirtschaft@nordhorn.de
Internet: www.nordhorn.de/wirtschaft